Erreichbarkeit
Fünf Lehrkräfte der Schule unterrichten täglich von 7:50 Uhr bis mindestens 11:30 Uhr. Das Sekretariat ist in diesem Schuljahr regelmäßig besetzt. Am Vormittag können Sie Ihre Nachrichten auf den Anrufbeantworter sprechen.
Bei Gesprächsbedarf wenden Sie sich bitte zuerst an die Klassenleiterin /den Klassenleiter. Darüberhinaus können Sie die Schulleitung, Frau Golbs, kontaktieren.
Klasse 1: Frau Dittmann
Klasse 2: Frau Weber
Klasse 3: Frau Jentzsch
Klasse 4: Frau Friedemann
Die wichtigsten Punkte aus der Hausordnung
- Die Kinder kommen pünktlich zum Unterricht.
- Eltern verabschieden sich im Eingangsbereich der Schule.
- Es besteht Hausschuhpflicht für alle Schüler.
- Die Kinder halten die Regeln ein, laufen im Schulhaus langsam, grüßen Erwachsene und achten auf ihre Sachen und die ihrer Mitschüler.
- Die Kinder haben ihr Unterrichtsmaterial dabei und bemühen sich nichts zu vergessen.
Schulbusbelehrungen
- Die Kinder nehmen einen Sitzplatz ein und stehen während der Fahrt nicht auf.
- Ranzen und Taschen verbleiben am Boden und nicht auf den Sitzen.
- Die Kinder verhalten sich ruhig.
- Im Bus wird nicht gegessen oder getrunken.
- Das Werfen von Gegenständen oder Entsorgen von Abfall ist strengstens untersagt.
Schulsportbelehrungen
- Vor Beginn der Sportstunde muss Schmuck abgelegt werden. Die Schule übernimmt keine Haftung. Wertgegenstände bleiben am besten zu Hause!
- Brillenträger sollten Sportbrillen tragen.
- Haare, die durch ihre Länge eine Gefahr darstellen oder das Sichtfeld des Kindes beeinträchtigen und somit zu einer Unfallursache werden können, müssen mit einem Haargummi zusammengebunden werden.
Unfallmeldung
- Schul- und Wegeunfall bitte umgehend beim Klassenlehrer bzw. im Sekretariat melden!
- Wenn wir Erste-Hilfe-Maßnahmen eingeleitet haben, erhalten Sie ein Info-Formular.
Unsere Ganztagsangebote (GTA)
Montag | Dienstag | Mittwoch |
Keramik & Töpfern 12:30 – 14:00 Uhr , Frau Schreiter Klasse 2-4 | Sport 13:30 – 15:00 Uhr, Herr Vogel Klasse 1-4 | Nadel und Faden 13:30 – 15:00 Uhr, Frau Schlimpert, Frau Singer Klasse 2-4
|
Junge Sanitäter 14:30 – 16 Uhr, Frau Altmann Klasse 1-4 | ||
Ferien im Schuljahr
- Herbstferien: 17.10. – 29.10.2022
- Weihnachtsferien: 22.12. – 02.01.2023
- Winterferien: 13.02. – 24.02.2023
- Osterferien: 07.04. – 15.04.2023
- Sommerferien: 10.07. – 18.08.2023
- unterrichtsfreie Tag: 19.05.23 (nach Christi Himmelfahrt)
- 1 beweglicher schulfreier Tag: 21.12.2022
Vorgehen bei Krankheit des Kindes
- Gemäß der Schulbesuchsordnung § 2, Abs. 1 des SMK weisen wir Sie darauf hin, wenn „ein Schüler durch Krankheit oder aus anderen nicht vorhersehbaren zwingenden Gründen verhindert ist, die Schule zu besuchen, so ist dies der Schule unter Angabe des Grundes und der voraussichtlichen Dauer der Verhinderung unverzüglich mitzuteilen“.
- Telefonische Abmeldung bis spätestens 7.45 Uhr im Sekretariat (034322 43125), auch auf den Anrufbeantworter
- Essenabbestellung nicht vergessen (Telefon Schulküche: 034322/12239)
- Eine schriftliche Entschuldigung erhält der Klassenlehrer nach Gesundung. Bitte nutzen Sie die Absenzen-Vorlagen, die in den Klassenzimmern ausliegen.
- Bei einer Häufung von einzelnen Krankheitstagen kann ein amtsärztliches Gutachten durch die Schulleitung gefordert werden.
Infektionskrankheiten und Kopflausbefall
- Belehrung laut Infektionsgesetz § 34, Abs. 5
- Besonders bei Kopflaufbefall ist es notwendig, dass das Kind sofort behandelt und die Schule informiert wird.
- Hierzu erhalten Sie das Informationsblatt der Pediculosis-Gesellschaft.
Begleitung bei Exkursionen und Wandertagen
Sollten Sie zeitlich eine Begleitung bei Exkursionen, Wandertagen oder anderen Schulereignissen ermöglichen können, freuen wir uns über jede Unterstützung. Bitte sprechen Sie die Klassenleiterin / den Klassenleiter an.